Heute waren mein Schatz und ich bei einem Wienerlied- Nachmittag im 10.Wr. Gemeindebezirk-Favoriten.Wir trafen dort gute Freunde, die schon unsere Plätze reserviert hatten.Es wurde gesungen, wir,das Publikum, durfte mitsingen,dazwischen Gedichte in Mundart,auch kleinere Geschichten wo viel gelacht wurde.Dazwischen konnte man sich günstigst Getränke und kleine Speisen holen.Im Nu waren 2 Stunden vergangen und wir traten unsere Heimfahrt an.Es hat uns sehr gut gefallen, werden sicher das eine oder andere Mal wieder dabei sein.
Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen