Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Liebe Ilse,
AntwortenLöschenbei Dir ist auch schon so schön österlich!
Ich bin ganz verliebt in Deine Häschen, sind die von Goebbel?
Liebe Grüße Anneliese
Liebe Ilse!
AntwortenLöschenBei dir ist wirklich schon Ostern eingekehrt.Niedlich die Häschen!
Ich habe meine Sachen noch gar nicht rausgesucht. Muss aber jetzt bald auch sein. Ich habe noch ausgeblasene eier, die von meinen Kindern im Kindergarten bemalt wurden. Lang, lang ist's her!!
Liebe sonnige Wochenendgrüße, Christa
Liebe Ilse!
AntwortenLöschenDu hast meine größte Bewunderung für Deine Gestaltungskünste. Ich habe da leider zwei linke Hände.
Lieben Gruß
Poldi