Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Liebe Ilse!
AntwortenLöschenEs ist herrlich, welche Genüsse fürs Auge geboten werden. Wir brauchen nur auf die Straße zu gehen.
Lieben Gruß
Poldi
Guten Abend,
AntwortenLöschendas rosa blühende Bäumchen ist sehr schön. Das Wetter soll ja ab morgen umschlagen, ich hoffe, der schöne Frühling kommt bald wieder zurück.
liebe Grüße Waltraud
Liebe Ilse,
AntwortenLöschenDu hast einen herrlichen Blick auf den großen Innenhof mit den Rosa-Bäumen. Die Gebäude ringsum und der Innenhof sieht aus wie bei meinem Sohn. Er wohnt seit Neuem in der Leithastr., 1200 Wien. Aber so eine verblüffende Ähnlichkeit!
Aber solche Bauten wird es in Wien genug geben, nehme ich an!
Schöne Bilder!
DANKE für Deinen lieben Kommentar bei mir.
Liebe Ilse, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende mit ganz viel SONNE!
Herzlich Renate