Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Liebe Ilse,
AntwortenLöschensind das deine Enkelchen auf dem unteren Foto?
Ich freue mich immer, wenn ich deinen Header sehe. Dann denke ich nämlich daran, dass es nicht mehr lange hin ist bis zum Sommer, wo ich auch wieder in meine alte Heimat fahren werde! Und auch sicherlich den Klagenfurter Töpfermarkt wieder besuchen werde.
Ein sonniges Wochenende und liebe Grüße,
Christa