Der Bänkelgesang wurde vielfach sogar illustriert: Die Sänger trugen Tafeln mit sich, die oft grell bemalt waren. Abbildung: Archiv Wiener Volksliedwerk Bereits 1709 ist der Begriff "Bänkelsänger" zum ersten Mal aufgetaucht, obwohl schon im Jahrhundert zuvor diese Art der gesungenen Nachrichten- oder Geschichtenübermittlung hoch in Mode war. Sogar Teamarbeit war bereits gefragt: die Bänkelsänger traten als Paar auf, wobei meist Frauen sangen, während sich die Männer um ihre Instrumente kümmerten. Auch wenn diese Vorträge meist nur zum Gaudium der Menschen diente, darf jedoch nicht vergessen werden, daß sie oft wichtige Neuigkeiten, ja sogar (halb-)amtliche Mitteilungen brachten, die den Menschen sonst nicht zugänglich gewesen wären. Unlängst erst hörten wir die Erzählung eines Südkärntners, der er a...