Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Liebe Ilse,
AntwortenLöschenwie wahr Deine Worte doch sind!
ICh wünsche Dir einen schönen Tag und schicke liebe Grüße nach Wien
Anneliese
möchte mich mal kurz bedanken für deinen Kommentar bei mir. Hab mich sehr gefreut.
AntwortenLöschenUnd so dachte ich, schaust hier auch mal rein. Ich hab weit zurück gescrollt und es war schön und interessant bei dir. Danke!
Auch auf deinen andern Blogs war ich. Dein Reisebericht und die Fotos waren schön und interessant.
Liebe Grüsse, Alice
Liebe Ilse, ich hab mich so gefreut, dass Du auf mein Blog mal wieder zu Besuch warst...Danke für den Kommentar. Hast Du gelesen? Das Enkelchen ist da!!!
AntwortenLöschenDa wollte ich Dich nun was fragen. Darf ich oben das mittlere Bild ausdrucken, für die Tochter. Ich würde es gerne auf die Glückwunschkarte mit drauftun.
Herzliche Grüsse
Elisabeth