Es war einmal ein kleiner Baumwollfaden, der Angst hatte, dass er nicht gut genug war, wie er war. „Für ein Schiffstau bin ich viel zu schwach“, sagte er sich, „und für einen Pullover viel zu kurz. Um an andere anzuknüpfen, habe ich zu viele Hemmungen. Für eine Stickerei eigne ich mich auch nicht, dazu bin ich zu farblos. Ja, wenn ich aus goldglänzendem Lurex wäre, dann könnte ich eine Stola verzieren oder ein Kleid, aber so?! Es reicht zu nichts. Was kann ich schon? Niemand mag mich, und ich mich selbst am allerwenigsten.“ So sprach der kleine Baumwollfaden, legte traurige Musik auf und fühlte sich ganz niedergeschlagen in seinem Selbstmitleid. Da klopfte ein Klümpchen Wachs an seine Tür und sagte.“Lass Dich doch nicht so hängen, Du Baumwollfaden. Ich habe da so eine Idee: Wir beide tun uns zusammen. Ich bin Wachs und Du ein Docht. Für eine große Kerze bist Du zwar zu kurz, und ich bin zu wenig Wachs, aber für ein Teelicht reicht es sicher. Es ist doch viel besser, ein ...
Liebe Ilse!
AntwortenLöschenDas Gedicht ist typisch für die Wiener. Raunzen, wann immer es möglich ist :)
Die sauren Schweinchen sind eine tolle Idee. Das muss ich mir merken.
Lieben Gruß
Poldi
Liee Ilse,
AntwortenLöschenich wünsche DIR und Deiner Familie von Herzen ein GUTES, GESUNDES NEUES JAHR 2012!
Möge VIELES, das Du Dir wünschst, in Erfüllung gehen!
Liebe Grüße aus der Pfalz (bin noch bei den Kindern!) schickt DIR
Renate
Danke für die Trude Marzik, ein Anstoss, sie wieder "aufzufrischen".
AntwortenLöschenUnd einfach nur "Prosit 2012"
Hallo, liebe Ilse!
AntwortenLöschenEinen guten Rutsch in ein friedvolles, gutes und gesundes Jahr 2012!!
Liebe Grüße,
Christa
Liebe Ilse,
AntwortenLöschenwas hast du denn da für süße Zitronenglücksschweinschen!! Richtig schön sind die, man muß nur Ideen haben, dann kann man aus den einachsten Dingen etwas tolles herstellen.
Ich wünsche dir ein glückliches und gesundes Jahr 2012.
Herzlchst Waltraud
Liebe Ilse
AntwortenLöschenVon ganzem Herzen wünsche ich Dir ein glückliches, gesundes und erfolgreiches 2012.
Herzlichst grüsst Dich Yvonne