Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Hallöle,
AntwortenLöschendanke Susibella, auch dir wünsche ich ein wunderschönes, gemütliches Adventswochenende
ciao Crissi
Liebe Ilse!
AntwortenLöschenWeihnachten und die Vorweihnachtszeit kann so schön sein, wenn wir die Worte in Deinem Gedicht berücksichtigen.
Lieben Gruß
Poldi
Langsamkeit - das ist das richtige Wort für die Adventzeit - wissen das alle?
AntwortenLöschenLG
Das hast du schön geschrieben!
AntwortenLöschenBei mir ist das auch so das ich mich in der Weihnachtszeit in mein Schneckenhaus zurückziehe um Energie zu sammeln und in mich zu gehen!
Lg
MarsMam
Liebe Susibella, auch Dir eine schöne ruhige Adventszeit und danke für den Kommentar bei mir ♥
AntwortenLöschenHerzlich
Barbara
Hübsch hast du deine Seite gestaltet liebe Ilse.
AntwortenLöschenIch wünsche dir eine schöne Adventswoche.
Gnz liebe Grüße Waltraud
Liebe Ise!
AntwortenLöschenWunderschöne Kugeln sind das oben in deinem Header. Vom Wiener Weihnachtsmarkt??
Liebe Grüße und einen guten Start in die neue Woche,
Christa