Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Susibella,
AntwortenLöschendas waren sonneige Urlaubstage.
Wunderschöne Fotos. Danke dafür.
Liebe Abendgrüße schickt dir
Irmi
Oh Susibella ,
AntwortenLöschenschöne Bilder zeigst du von Apulien .
Meine Güte der Jasmin war ja rießig . Das Folklorefest war bestimmt sehr unterhaltend . Die Gewänder schauen sehr schön aus .
Liebe Grüße ,
Christine
Herrlich, wenn man so genießen kann!LG
AntwortenLöschenWarum hast Du uns nicht ein wenig von der Sonne und der Wärme mitgebracht?
AntwortenLöschenLieben Gruß
Poldi
Hallo liebe Ilse,
AntwortenLöschendas waren schöne Fotos von einer schönen Reise! Stimmt, etwas Sonne hättest du ruhig mitbringen können. ;-)
Liebe Grüße,
Christa