Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Genau, so lernt man sie am besten kennen.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Poldi
Ein wahres - allzu wahres - Wort.
AntwortenLöschenSchöne Fotos, die dazu passen.
Einen wunderschönen Abend wünscht Dir
Irmi
Da ist was dran.
AntwortenLöschenEinen schönen Abend noch,
viele Grüße
Nachtfalke
stimmt! ist das letzte bild von dir gemalt?
AntwortenLöschenLiebe Fashion Omi
LöschenNein das Bild wurde von der Sängerin und Malerin Herlinde Lindner gemalt. Ich mag ihre Bilder sehr. LG Ilse.
Liebe Ilse,
AntwortenLöschenja, der Spruch sagt die Wahrheit!
Wenn ich heute aus dem Fenster schau, sehe ich blauen Himmel - einfach schön! Aber es ist schon ganz schön kalt! Immerhin habe ich aus meiner Heimat schon ganz viele Winterbilder geschickt bekommen, bei denen man annehmen könnte, sie wurden an Weihnachen aufgenommen! Schnee und nochmals Schnee.
Ein bisserl früh? Und doch wieder nicht. Das gab es schon immer mal! Allerheiligen ist ja nicht mehr weit und da hat es in meiner Kindheit fast immer schon geschneit!
Trotzdem hoffen wir noch auf ein paar warme Tage im Oktober!
Ich wünsche Dir eine gute, neue Woche!
Liebe Grüße Renate :-)