Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Mir gefällt sie auch.
AntwortenLöschenBei uns steht seit Jahren zu Weihnachten immer unsere selbst gebaute Krippe. Und ich liebe sie. Das gehört für mich schon ganz fest zur Weihnachtszeit. Heuer erstmals auch mit Bauernhoftieren - extra für Anika. Die kleine Dame wird staunen.....
Ilse, danke für deine lieben Worte - ja, es wird wirklich jeden Tag besser.
liebe Grüsse
Tanja