Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Da freue mich und wünsche dir ein schönes neues Blogjahr!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Ich freue mich auch auf ein weiteres Bloggerjahr mit dir.
AntwortenLöschenEinen geruhsamen Sonntag wünscht Dir
Irmi
Hallo liebe Ilse,
AntwortenLöschenich danke dir für deine Anteilnahme. Tut gut, Freunde zu haben, die in Gedanken bei einem sind.
Auch ich freue mich auf ein weiteres nettes Bloggerjahr mit dir.
Liebe Grüße,
Christa
Liebe Ilse,
AntwortenLöschenDANKE für Deinen Besuch bei mir!
Noch waren sie nicht da, die Hl. 3 Könige! So schade!
Ich wünsche Dir und Deiner Familie für das NEUE JAHR von Herzen alles Liebe und Gute. Es möge ein frohes, glückliches und vor allem gesundes Jahr für Dich werden!
Gehen wir ihm mit Zuversicht und Hoffnung entgegen, bleiben wir neugierig auf alles - so wird es schon gut werden!
Liebe Grüße
Renate
Danke euch herzlich liebe Elke,Irmi,Christa und Reni für eure treuen Besuche meiner Blog Seite.LG
AntwortenLöschenIch komm auch noch schnell daher .... viel zu spät, aber so "alt" ist das neue Jahr ja noch nicht. Also auch von mir:
AntwortenLöschenIch wünsche Dir und all Deinen Lieben ein wunderschönes Jahr 2014!
Ich freu mich, dass ich Dein Blog gefunden habe und schon so lang immerwieder hier und da bei Dir vorbeischauen darf.
liebe Grüsse
Elisabeth
Liebe Elisabeth,danke für deinen lieben Eintrag,wünsch euchauch eine schöne Zeit.
AntwortenLöschenLG Susibella.