Frische Radieschen.... Frische Radieschen sind derzeit überall erhältlich. Prof. Hademar Bankhofer meint, man sollte sie öfter essen, er empfiehlt sie als Naturarznei mit mehrfacher Wirkung. Für Nerven, Muskeln, Herz und Kreislauf Radieschen liefern die Spurenelemente Selen für die Immunkraft und Eisen gegen die Frühjahrsmüdigkeit. Sie enthalten Magnesium für das Herz, Kalium für Nerven und Muskeln, Folsäure für Herz und Kreislauf, Vitamin C gegen den letzten Schnupfen der Saison und gegen Stress. Das Wichigste aber sind die schwefelhaltigen Senföle in den Radieschen: Allyl, Raphanol, Glukaraphain und Senföl-Glykosid. Diese Wirkstoffe machen laut Bankhofer auch den Geruch und den scharfen Geschmack der Radieschen aus. Die Senföle wirken antibakteriell, bekämpfen Bakterien und töten Pilze ab. Radieschen transportieren Fette ab Wer jeden Tag sechs Radieschen verzehrt, der stärkt die Darmflora und säubert sie von Krankheitserregern. Man nennt daher Radieschen auc...