- Das Alte ist vergangen,
- ein neuer Tag bricht an;
- lässt Du Dich auch erneuern?
- Es liegt bei Dir,
- ob er für Dich ganz neu erscheinen kann.
- Bist Du bereit schon für ganz neue Wunder,
- bist offen Du für diesen Glanz,
- dann löse Dich vom überholten Plunder,
- umarm' den Augenblick
- und tanze diesen Tanz.
- Du spürst,
- nur schwer kannst Du Dich lösen,
- vergangenen Zeiten hängst Du hinterher.
- Lässt nicht das Neue
- in Dir walten,
- bist noch belastet,
- sorgenvoll und schwer.
- Das Neue will so gerne
- sich darbringen,
- doch musst Du wach sein
- und dafür bereit.
- Dann wird das Wunder
- Dir gelingen.
- Liebst Du erst ganz
- im Augenblick der Zeit.
- Denn was der Herr versprach
- vor längst vergangenen Zeiten:
- „Siehe, ich mache alles neu.“
- Und was die Hirten bei der Krippe fanden,
- das will er halten auch bei Dir getreu.
- So löse Dich,
- und lass das Alte fahren,
- das Überholte und Erstarrte sowieso,
- Gott ist mit Dir in den neuen Tagen,
- hab Mut, sei unverzagt und froh.
- (Annedore Großkinsky, Autorin beim Verlag Am Eschbach)
Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Hallo liebe Ilse,
AntwortenLöschenich wünsche dir und deiner Familie frohe Ostern und schöne Feiertage! Lass dir die Frühlingsluft um die Nase wehen, nutze die freien Tage für schöne Spaziergänge in der Natur und erfreu dich an all den duftenden Blumen. Vielleicht begegnest Du ja sogar dem Osterhasen oder findest ein paar bunt bemalte Eier.
Liebe Grüße,
Christa