Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Wenn ich mal in den alten Sachen stöbere, vergesse ich die Zeit. Es komme so schöne Erinnerungen hervor ...
AntwortenLöschenIhr seht aus, als würdet ihr gleich alt sein.
Lieben Gruß
Poldi
Bei älteren Fotos muss ich immer lächeln,
AntwortenLöschenschön gekämmt, ein schönes Kleid und immer nur lächeln, dabei schaut Ihr beide etwas ernst!
Liebe Ilse, ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
LG Anneliese
Liebe Ilse,
AntwortenLöschenein schönes Bild von Euch beiden! Ich krame auch gerne in alten Fotos. Meine sind ja alle in ganz vielen Alben eingeklebt und beschriftet. Aber zu Hause bei Mutti hatten wir immer einen alten Schuhkarton, den wir zusammen hin und wieder ausleerten und ein Bild nach dem anderen anschauten. Mutti kannte ja alle Leute darauf. Ich ja nicht. Aber doch viele!
Es war immer so schön dieses Bilderschaun!
Komisch, je älter die Bilder sind, desto jünger sehen wir darauf aus! Ist Dir das auch schon aufgefallen? :-)
Rosenmontag ist auch wieder vorbei. Wir waren Umzug schaun (es ist der größte im Saarland!) Himmel und Menschen waren auf den Straßen, die Sonne schien, der Himmel war blau - aber es pfiff uns ein kalter Wind umd ie Ohren!
Zu Hause haben wir uns wieder aufgewärmt. Das tat gut!
Ich wünsche Dir noch einen schönen Rosenmontagabend! Liebe Grüße nach Wien!
♥-lich Renate