Der Klatschmohn steht am Weizenfeld und auch am Wegesrande am liebsten wächst er frei und wild drum lebt er auf dem Lande. Man nennt ihn eine Blumenart doch ist er nicht geheuer er hat ein rabenschwarzes Herz und glüht so rot wie Feuer. Und einmal in der Sommernacht als ein Pirol gesungen und als sein kleines hübsches Lied soeben war verklungen, da klatschte jemand laut vor Lob ist das nicht sonderbar? Es war doch niemand sonst zu sehen, ob es der Klatschmohn war? - Verfasser unbekannt - Herzliche Susibellagrüße an euch!!!
Liebe Ilse!
AntwortenLöschenEs wird viel zu wenig gelobt. Wir freuen uns doch alle über positives Feedback. Leider vergessen wir selbst oft darauf.
Lieben Gruß
Lemmie
Ein wahrer Spruch liebe Ilse. Du hast schöne Bilder gemacht, Schneegöckchen sind meine Lieblingsblumen und der Kranz aus Tulpen ist etwas ganz besonderes. Wenn die ersten Schneeglöckchen kommen, dann weiss ich, jetzt ist der Frühling schon ganz nah.
AntwortenLöschenBei mit lassen sich im Moment keine Bilder hochladen. Ich hoffe, ich kriege das wieder hin.
Ganz liebe Grüße Waltraud
wie stimmig es ist, wenn der jenige es nicht laut ausspricht weis der andere es nicht und kann es auch nicht wissen, deswegen kann man so immer wieder laut aussprechen um eine Freude zu machen dem anderen wenn er was gutes tut ...
AntwortenLöschenSchön deine Bilder dazu..
Lieben Gruss Elke
Vielen Dank für's Gratulieren und liebe Grüsse zu euch
AntwortenLöschen